Gewindestangen aus nichtrostendem Stahl: Relaxation und Anwendung beim Vorspannen
Gewindestangen aus nichtrostendem Stahl sind eine vielversprechende Lösung für die Verstärkung und Vorspannung von Betontragwerken, für die herkömmlicher Stahl aufgrund seiner begrenzten Dauerhaftigkeit ungeeignet ist. Bei Spannstäben mit einer Streckgrenze unter 1’000 MPa können jedoch Zwangsverformungen durch Kriechen und Relaxation zu erheblichen Vorspannungsverlusten führen, was eine Beeinträchtigung der Tragfähigkeit zur Folge haben kann. Dieser Beitrag fasst die Ergebnisse einer Studie der ETH Zürich und der Leviat AG zusammen, die sich mit dem Bedarf an zuverlässigen Daten zum Relaxationsverhalten von hochfesten Duplex-Gewindestangen aus nichtrostendem Stahl befasst. Im Rahmen der Versuchskampagne wurden M24-, M27- und M30-Stäbe getestet, um die Relaxationsverluste nach 1’000 Stunden zu quantifizieren und darauf aufbauend Empfehlungen für ihre Anwendung bei der Vorspannung von neuen und bestehenden Betonbauwerken zu entwickeln.
Weiterlesen